Bilder

Handgeschöpfte Papiere

Künstlerbücher

Das Künstlerbuch "Handfläche" aus handgeschöpften Papieren, hergestellt in Papiergusstechnik (Pulp painting) von Prof. Josef Walch in The Paperstudio John Gerard

John Gerard

Webshop

Künstlerische Zusammenarbeit

Die Künstlerin Desirée Wickler bei der Herstellung ihrer Arbeit "Entre chien et loup" (2016) in The Paperstudio John Gerard

Über die Papierwerkstatt von John Gerard

The Paperstudio John Gerard ist eine der wenigen Werkstätten Deutschlands, die noch Papier von Hand schöpfen.
Sie wurde 1985 in Berlin gegründet mit dem Ziel, in kleinem Umfang Bogen zu produzieren, mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten und mit Papier als künstlerischem Medium zu experimentieren.

1992 zog die Werkstatt in ein Fachwerkanwesen in dörflicher Lage in Rheinbach bei Bonn um. Dort eröffneten sich als weitere Tätigkeitsschwerpunkte ein breiteres Kursspektrum und der Papiermacherversandhandel Eifeltor-Mühle, bei dem alle Werkzeuge und Materialien erworben werden können, die man zum Papierschöpfen benötigt.

Die Papierwerkstatt ist professionell ausgerüstet mit einem 5kg atro Holländer, mehreren Pressen sowie etlichen historischen und modernen Schöpfsieben.


Kommende Ausstellungen


Manufactum in Köln vom 27.05.23 bis 13.08.23

 

 

Das Museum für Angewandte Kunst Köln, An der Rechtschule 7 in Köln stellt vom 27. Mai 2023 bis zum 13. August 2023 die herausragensten Arbeiten in Nordrhein-Westfalen ansässiger Gestalterinnen und Gestalter aus, die für den diesjährigen Manufactum Staatspreis nominiert wurden, darunter auch John Gerards Gedenkbuch für die Opfer der Covid-19-Pandemie, "der gipfel", mit einem Gedicht von Albert Ostermaier.

 

Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.