Bilder

Handgeschöpfte Papiere

Künstlerbücher

Das Künstlerbuch "Handfläche" aus handgeschöpften Papieren, hergestellt in Papiergusstechnik (Pulp painting) von Prof. Josef Walch in The Paperstudio John Gerard

John Gerard

Webshop

Künstlerische Zusammenarbeit

Die Künstlerin Desirée Wickler bei der Herstellung ihrer Arbeit "Entre chien et loup" (2016) in The Paperstudio John Gerard

Über die Papierwerkstatt von John Gerard

The Paperstudio John Gerard ist eine der wenigen Werkstätten Deutschlands, die noch Papier von Hand schöpfen.
Sie wurde 1985 in Berlin gegründet mit dem Ziel, in kleinem Umfang Bogen zu produzieren, mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten und mit Papier als künstlerischem Medium zu experimentieren.

1992 zog die Werkstatt in ein Fachwerkanwesen in dörflicher Lage in Rheinbach bei Bonn um. Dort eröffneten sich als weitere Tätigkeitsschwerpunkte ein breiteres Kursspektrum und der Papiermacherversandhandel Eifeltor-Mühle, bei dem alle Werkzeuge und Materialien erworben werden können, die man zum Papierschöpfen benötigt.

Die Papierwerkstatt ist professionell ausgerüstet mit einem 5kg atro Holländer, mehreren Pressen sowie etlichen historischen und modernen Schöpfsieben.


Kommende Ausstellungen


BuchDruckKunst Hamburg vom 31.03.23 bis 02.04.23

Auch 2023 findet wieder die renommierte Verkaufsmesse BuchDruckKunst im Museum der Arbeit in Hamburg statt, Wiesendamm 3 (am U-/ S-Bahnhof Barmbek).

 

Geöffnet ist die Verkaufsausstellung mit ca. 60 Ausstellerinnen und Ausstellern am Freitag, den 31. März 2023 von 17 bis 21 Uhr, am Samstag, den 1. April 2023 von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 2. April von 10 bis 17 Uhr.

 

Der Eintritt kostet am Freitag 9 €, am Samstag und Sonntag jeweils 12 €, ermäßigt 9 €. Ein fein gedrucktes und umfangreiches Messemagazin mit vielen Bild- und Textbeiträgen ist im Eintrittspreis enthalten.

 

John Gerard wird unter anderem sein neues Künstlerbuch "Der Zauberlehrling" mit Johann Wolfgang von Goethes berühmtem Gedicht präsentieren. Im Messemagazin wird sein Corona-Gedenkbuch "der gipfel" (2021) ausführlicher vorgestellt.

 

Der Flyer steht hier zum Download bereit:

Download
BuchDruckKunst2023_Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Buchkunst Trier vom 5. bis 7. Mai 2023

Von Freitag, den 5. Mai 2023 bis einschliesslich Sonntag, den 7. Mai 2023 findet in den Räumen der Europäischen Kunstakademie Trier, Aachener Str. 63, die 2. Buchkunst Trier statt.

 

Gastland ist dieses Mal Thüringen mit der Trierer Partnerstadt Weimar.

 

Die Verkaufsausstellung ist zur Vernissage am Freitag, den 5. Mai 2023 von 18 bis 21 Uhr geöffnet sowie regulär am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr.

 

Der Eintritt kostet 10 € pro Person, ermäßigt 5 €.


Mainzer Minipressen-Messe vom 18. bis 21. Mai 2023

In der Mainzer Rheingoldhalle findet von Donnerstag, den 18. Mai bis einschließlich Sonntag, den 21. Mai 2023 die 26. Mainzer Minipressen-Messe statt. Auf dieser internationalen Verkaufsausstellung präsentieren Kleinverlage und Buchkünstler:innen ihre Werke.

 

Durch die Kulturdezernentin der Stadt Mainz, Marianne Grosse, wird die Messe am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 14 Uhr eröffnet. Am Donnerstag und Freitag ist die Verkaufsausstellung jeweils von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Samstag durchgehend von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17:30 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

 

John Gerard wird hier - neben bereits bekannten Werken - ebenfalls seine beiden neuesten Künstlerbücher vorstellen: "der gipfel", ein Gedenkbuch für die Opfer der Covid-19-Pandemie sowie Goethes "Zauberlehrling" - in einer außergewöhnlich dramatischen Umsetzung des Gedichtes.