Der 6. Aschaffenburger Buchkunstsalon findet von Freitag, den 17. Oktober 2025 bis Sonntag, den 19. Oktober 2025 im Künstlertreff Café Krem, Riesengasse 10, und in der Herstallstr. 20/ 22 in Aschaffenburg statt.
Das besondere Konzept des Buchkunstsalons, ausgewählte Buchkunst und Grafik in einem persönlichen Rahmen in Verbindung mit einem Blick hinter die Kulissen des "Puppenschiffs" und Live-Musik zu präsentieren, schafft eine Atmosphäre, in der man gerne verweilt.
Die Verkaufsausstellung ist bei freiem Eintritt am Freitag, den 17. Oktober von 16 bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag, den 18. Oktober von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, den 19. Oktober von 11 bis 17 Uhr.
John Gerard zeigt aktuelle Buchkunst und stellt einige neue Hefte mit Haiku von Issa und Shiki vor.
Der Flyer steht hier zum Download bereit:
Von Freitag, den 7. November bis einschließlich Sonntag, den 9. November 2025 findet die diesjährige Verkaufsausstellung "Papier & was" im Bodmanhaus, Dorfplatz 1 in Gottlieben statt.
Die Ausstellung ist am Freitag, den 7. November von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, am Samstag, den 8. November von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr, und am Sonntag, den 9. November von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Der Eintritt kostet CHF 8.00.
Im Rahmen der Konstanzer/ Kreuzlinger Kunstnacht am Samstagabend ist die "Papier & was" - ebenso wie teilnehmende Galerien und Mussen im Raum Konstanz - bis 22:00 Uhr geöffnet. Als besondere Attraktion findet am Samstag um 19:30 Uhr die Performance "Riskantes Schreiben" mit Sigrid Artmann und Tanja Leonhardt im Bodmanhaus statt.
Alle ausstellenden Künstlerinnen und Künstler schaffen Arbeiten auf, aus oder mit Papier oder kombinieren mehrere Techniken miteinander. John Gerard wird in Gottlieben Künstlerbücher und Hefte zeigen, unter anderem sein neuestes Künstlerbuch "Der Zauberlehrling" mit Goethes berühmten Gedicht und drei neue Hefte mit Haiku von Shiki und Issa.
Den Flyer mit ausführlichen Informationen zu Ausstellung, Performance und den Aussteller:innen finden Sie hier:
The Paperstudio John Gerard hat keine festen Öffnungszeiten. Wenn Sie uns besuchen möchten, bitten wir Sie, nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit uns einen Termin zu vereinbaren, damit wir auch genug Zeit für Sie haben.
© John Gerard 2025