Im Rahmen des 45. Erlanger Poeten*innenfestes findet am 30. und 31. August die diesjährige "Druck & Buch" im Kollegienhaus der Universität in der Universitätsstr. 15 statt. Die Verkaufsausstellung für Buchkunst ist am Samstag, den 30. August 2025 von 13 bis 19 Uhr geöffnet und am Sonntag, den 31. August 2025 von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
John Gerard präsentiert in Erlangen neben anderen Werken auch drei neue, unterschiedliche Hefte mit Haiku der Dichter Shiki und Issa. Wie bei den meisten seiner neueren Arbeiten liegt neben dem besonderen Medium des eigenen handgeschöpften Papiers, das er mit flüssigen Papierfasern gestaltet, sein Schwerpunkt auf klebstofffreien Bindungen, die nur mittels Faltungen und Steckverbindungen zusammengefügt sind.
Den Flyer können Sie hier herunterladen:
Im Rahmen einer "Offenen Werkstatt" stellen Ulrich und Gesine Plener die Papierkunst von John Gerard vor, unter anderem eine Installation von "Orbits", runden und ovalen Collagen aus den eigenen handgeschöpften Papieren des Künstlers sowie unterschiedliche Künstlerbücher und -hefte.
Einige Papiergussarbeiten ("Pulp Paintings") vervollständigen die Präsentation, die im kleinen Rahmen stattfindet und am Wochenende der Eröffnung persönliche Gespräche mit dem Künstler über seine Arbeit ermöglicht. Die Verkaufsausstellung wird am Samstag, den 6. September 2025 bei einer Vernissage um 17 Uhr eröffnet.
Die Ausstellung in der Werkstattgalerie von Ulrich Plener, Stoff & Wechsel Verlag, Schützenstr. 66, 78532 Tuttlingen ist ist vom 6. bis 14. September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Flyer steht hier zum Download bereit:
Von Freitag, den 7. November bis einschließlich Sonntag, den 9. November 2025 findet die diesjährige Verkaufsausstellung "Papier & was" im Bodmanhaus, Dorfplatz 1 in Gottlieben statt.
Die Ausstellung ist am Freitag, den 7. November von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, am Samstag, den 8. November von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr, und am Sonntag, den 9. November von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Der Eintritt kostet CHF 8.00.
Im Rahmen der Konstanzer/ Kreuzlinger Kunstnacht am Samstagabend ist die "Papier & was" - ebenso wie teilnehmende Galerien und Mussen im Raum Konstanz - bis 22:00 Uhr geöffnet. Als besondere Attraktion findet am Samstag um 19:30 Uhr die Performance "Riskantes Schreiben" mit Sigrid Artmann und Tanja Leonhardt im Bodmanhaus statt.
Alle ausstellenden Künstlerinnen und Künstler schaffen Arbeiten auf, aus oder mit Papier oder kombinieren mehrere Techniken miteinander. John Gerard wird in Gottlieben Künstlerbücher und Hefte zeigen, unter anderem sein neuestes Künstlerbuch "Der Zauberlehrling" mit Goethes berühmten Gedicht und drei neue Hefte mit Haiku von Shiki und Issa.
Den Flyer mit ausführlichen Informationen zu Ausstellung, Performance und den Aussteller:innen finden Sie hier:
Die Ausstellung MANUFACTUM ist vom 22. Juni bis zum 21. September 2025 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund zu sehen, darunter auch John Gerards Künstlerbuch "Der Zauberlehrling", das als beeindruckende künstlerische Inszenierung einer menschengemachten Flut interpretiert werden kann.
Freuen Sie sich auf 122 herausragende Exponate aus den Bereichen Handwerk, Kunst und Design.
Ausstellungsort: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |Hansastraße 3 | 44137 Dortmund | www.dortmund.de/mkk
The Paperstudio John Gerard hat keine festen Öffnungszeiten. Wenn Sie uns besuchen möchten, bitten wir Sie, nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit uns einen Termin zu vereinbaren, damit wir auch genug Zeit für Sie haben.
© John Gerard 2025